AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG am 21. 01. 2017 um 14.00 Uhr
DER INNERE BLICK AUF DIE
ÄUSSERE WELT
Mit der Künstlergruppe BLANCO aus Schleswig-Holstein
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Lied, dem schönen Winterlied von B. S. Ingemann: Im Schnee versteckt steh'n Kraut und Busch.
PROGRAMM der Eröffnung
Zuerst werde ich einige Worte zu der Ausstellung sagen, danach liest Gudrun Thomas-Feuker einige ihrer lyrischen Gedichte - Manfred Augustin wird auf der Gitarre spielen.
Abrundung und Dank - kleine Erfrischung
Zu Ausstellung und Künstlern :
Es ist eine große Freude, dass wir im Haderslebener Kunstverein diese drei Künstler der Gruppe Blanco im Alten Hafenamt willkommen heißen können. Es ist spannend, Kunst aus unserem nächstgelegenen Nachbarland Deutschland zu betrachten und zu erleben: Spannende Malerei, Grafik, Zeichnungen und Skulpturen unter dem gemeinsamen Titel : Der innere Blick aus der äußeren Welt: Eindrückliche Erkenntnis und expressiver Ausdruck in Bildern und Skulpturen dieser drei Künstler. Sie kommen gebietsmäßig aus dem südlichen Teil der jütischen Halbinsel mit ihrer verschiedenartigen Natur zwischen Nord-und Ostsee. Das schlägt sich deutlich in Motiven und Farben ihrer Werke nieder. Die Gruppe hat sich BLANCO genannt-das steht für die Farbe Weiß-Reinheit-ebenso wie für die frische Leinwand: eine jungfräuliche Farbe, ein guter Untergrund für talentvolle, künstlerische Gestaltung. Das geht deutlich aus den ausgestellten Werken hervor einerlei, ob es sich um Malerei mit abstrakten oder naturalistischen Motiven handelt oder um Grafik oder Zeichnungen, am deutlichsten vielleicht in den Kohlezeichnungen auf weißem Papier. Die Augen des Betrachters werden von den Werken angezogen, senden Impulse weiter zu Gefühlen, Gedanken, Fantasie - heben empor zu Erlebnis und Lebensbejahung. Genauso geht es uns bei den Skulpturen aus Holz und Metall - oft fröhlich bemalt-hier empfindet man den wohltuenden Humor.
Kunst ist wichtig, besonders in unserer digitalisierten, globalisierten Verbraucherwelt mit hastigen Brüchen und Aufbrüchen. Kunst kann dazu beitragen, dass wir innehalten, Nachdenken, verweilen und uns besinnen uns selbst und den Wert unseres Lebens finden, Der Mensch lebt nicht vom Brot allein-es gehört mehr dazu-und hier wird Kunst wichtig, auch als wertschaffender Faktor und als bedeutungsvolle Beschäftigung gern auch, indem wir Kinder und junge Menschen mit Talent fürs Zeichnen, Malen, Schaffen fördern und ihnen die Möglichkeit zur Entwicklung geben. Wir danken Ihnen, dass Sie Ihre Werke für die kommenden 4 Wochen dem Haderslebener Kunstverein überlassen - wir hoffen, dass viele hereinschauen und bereichert werden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DER AUSSTELLUNG!
Es ist ja so, dass zwei der ausstellenden Künstler sich auch literarisch ausdrücken -nämlich Peter Heyer in Prosa und Gudrun Thomas Feuker in Lyrik. Beide gehören der Gruppe COLIBRI in Schleswig an. Beide schreiben in einer stark komprimierten und straffen Sprache - vergleichbar mit japanischen Haikus. Worte sind auch bildschaffend, Darum werden wir einige von Gudruns Gedichten aus der Sammlung "Auf schwarzen Seen " hören. Manfred Augustin wird dazwischen auf seiner Gitarre spielen.
Dank für Worte, Musik, Übersetzung
HIERMIT IST DIE AUSSTELLUNG ERÖFFNET